Julia Latscha engagiert sich für beste Bildungschancen für Kinder und Jugendliche
Ihr starkes Gerechtigkeitsbewusstsein ist der Motor für ihr Engagement für eine bessere Bildung in Deutschland. Mit der Stiftung Bildung fördert die zweifache Mutter mehr Vielfalt und Chancengerechtigkeit in Schulen und Kindergärten.
Mehr lesen
Julia Latscha engagiert sich für beste Bildungschancen für Kinder und Jugendliche
Ihr starkes Gerechtigkeitsbewusstsein ist der Motor für ihr Engagement für eine bessere Bildung in Deutschland. Mit der Stiftung Bildung fördert die zweifache Mutter mehr Vielfalt und Chancengerechtigkeit in Schulen und Kindergärten.
Vielfalt zu begrüßen und in ihr etwas positiv Herausforderndes zu sehen, lernte Julia Latscha nach der Geburt ihres ersten Kindes. Aufgrund eines ärztlichen Fehlers kam ihre Tochter mit einer Behinderung auf die Welt. Dieses Erlebnis und die Erfahrung, dass Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft die gleichen Rechte und Chancen haben müssen, motivieren sie jeden Tag aufs Neue, sich für eine gerechte, vielfältige und inklusive Gesellschaft einzusetzen. Lange kämpfte die Physiotherapeutin und Philosophin allein für Vielfalt, Inklusion und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten eines jeden Kindes in Kindergärten und Klassenzimmern. Bis sie erkannte: Zusammen lässt sich mehr erreichen. Sie ist eine der Gründerinnen der spendenfinanzierten Stiftung Bildung, die sie auch in ihrem Testament bedenkt. „So unterstütze ich nachhaltig eine chancengerechte und vielfältige Bildung bundesweit.“