Hannelore Kosak fördert mit ihrem Nachlass das Recht auf Gesundheit
Die pensionierte Beamtin ist gerne und weit gereist – 64 Länder hat sie im Laufe ihres Lebens besucht.
Mehr lesen
Hannelore Kosak fördert mit ihrem Nachlass das Recht auf Gesundheit
Die pensionierte Beamtin ist gerne und weit gereist – 64 Länder hat sie im Laufe ihres Lebens besucht.
In Haiti und Indien traf sie auch Menschen, für die der Zugang zu einer medizinischen Grundversorgung alles andere als selbstverständlich ist. Als sie selbst schwer erkrankte, entschied sie sich, action medeor als Haupterben in ihrem Testament zu bedenken. In vielen persönlichen Gesprächen sprach sie offen über ihre Wünsche, bevor sie 2013 mit 68 Jahren starb: Für möglichst viele Menschen sollte das Recht auf Gesundheit Wirklichkeit werden. Das war ihr Letzter Wille. Ihr Erbe hilft dabei nun ganz konkret.