Aktuelles

Prinzip Apfelbaum: Aktuelle Magazin-Ausgabe

No. 26 - ZEIT In dieser Ausgabe: Birgit Schrowange über gute Zeit / Zeitmanagement: aussichtslos? / Mobiles Zeitempfinden / Ratgeber zu Trauer, Zeit im Ruhestand und Freundschaften

Prinzip Apfelbaum: Aktuelle Magazin-Ausgabe

No. 26 - ZEIT In dieser Ausgabe: Birgit Schrowange über gute Zeit / Zeitmanagement: aussichtslos? / Mobiles Zeitempfinden / Ratgeber zu Trauer, Zeit im Ruhestand und Freundschaften

No. 26 – ZEIT

Kaum etwas ist in unserer gehetzten Gesellschaft so wertvoll geworden wie Zeit. Manchmal rennt sie, manchmal scheint sie stillzustehen. Zeitmanagement kann helfen, sich die Zeit besser einzuteilen, kann aber auch zu noch mehr Stress führen. Wir müssen anerkennen, dass unsere Zeit begrenzt ist. Sie verrinnt und so sehr wir uns auch bemühen, wir haben nie genug davon. Wie also können wir die Zeit, die wir haben und uns bleibt, sinnvoll nutzen? Antworten gibt die aktuelle Ausgabe unseres Online-Magazins. 

Lassen Sie sich ermutigen und inspirieren – zu Themen und Perspektiven rund um das Thema Zeit: Hier geht’s zur neuen Ausgabe unseres kostenlosen Online-Magazins Prinzip Apfelbaum.

Gut informiert: kostenloser Online-Vortrag zum Erbe & Testament

Am Mittwoch, den 6. Dezember, lädt die Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum" zum kostenfreien Online-Vortrag „Tipps zur Testamentsgestaltung und wie Sie mit dem Erbe Gutes tun können“ ein.

Gut informiert: kostenloser Online-Vortrag zum Erbe & Testament

Am Mittwoch, den 6. Dezember, lädt die Initiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum" zum kostenfreien Online-Vortrag „Tipps zur Testamentsgestaltung und wie Sie mit dem Erbe Gutes tun können“ ein.

Das Thema Testament und Letzter Wille ist oft etwas sehr Persönliches: Wann und warum brauche ich ein Testament? Was muss ich beachten? Wie kann ich vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation, die mir am Herzen liegt, bedenken? – Diese und weitere Fragen werden beim kostenfreien Online-Vortrag der Initiative behandelt. Dabei gibt es auch praktische Tipps und Hilfestellungen zu Vorsorge und Testamentsgestaltung. Als Expertin auf diesem Gebiet referiert für Sie die Initiativen-Sprecherin Susanne Anger.

Der Online-Vortrag

„Tipps zur Testamentsgestaltung und wie Sie mit dem Erbe Gutes tun können.“

Wann: Mittwoch, den 6. Dezember 2023, 18-19 Uhr

Wo: Online per Zoom (Der Zoom-Link wird den Teilnehmenden zeitnah zur Veranstaltung per E-Mail zugeschickt)

Anmeldung

Eine vorige Anmeldung ist notwendig. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 4. Dezember 2023, um 23 Uhr.

Eine Anmeldung ist ausschließlich über den folgenden Anmeldelink möglich:

Online-Vortrag „Tipps zur Testamentsgestaltung“ • Mein Erbe tut Gutes (mein-erbe-tut-gutes.de)

Unser Service für Sie

Mit unseren zahlreichen kostenlosen Service-Angeboten unterstützen wir Sie bei Ihrem Testament für den guten Zweck – gerne persönlich, unverbindlich und kostenlos.

Unser Service für Sie

Mit unseren zahlreichen kostenlosen Service-Angeboten unterstützen wir Sie bei Ihrem Testament für den guten Zweck – gerne persönlich, unverbindlich und kostenlos.

Sie wollen erfahren, worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Testament verfassen? Sie möchten mit Ihrem Erbe auch einen guten Zweck bedenken? Oder Sie interessieren sich für die gesetzliche Erbfolge und den Unterschied zwischen „Vererben“ und „Vermachen“? Diese Fragen und vieles mehr beantworten wir Ihnen mit unseren kostenlosen Service-Angeboten.

Bestellen Sie beispielsweise unsere kostenlose Informations-Broschüre „Mein Erbe tut Gutes“. Damit Sie immer alle wichtigen Informationen und Kontakte griffbereit haben und Sie nach Ihrem Tempo entscheiden können, wann Sie sich dem wichtigen Thema „Testament“ widmen möchten. Hier geht es zur kostenlosen Bestellung.

Oder schauen Sie unsere einfachen Video-Tutorials zu den Themen „Erbrecht“ und „gemeinnützig Vererben“. Unsere Einführungsvideos in das Erbrecht bieten Ihnen Basiswissen und erste Hilfestellungen und Anregungen für die Gestaltung und das Aufsetzen Ihres ganz persönlichen Testaments. Hier geht es zu den Videos.

Sie möchten mehr erfahren und sich weitergehend informieren? Individuelle Fragen beantworten wir auch gerne persönlich. Von Montag bis Freitag erreichen Sie uns zwischen 9 und 16 Uhr auf unserem Servicetelefon: (030) 29 77 24 36.

NEU: Erben-Rechner

Hier finden Sie eine erste Hilfestellung, Ihre persönliche Erb-Situation zu errechnen.

Zum Erben-Rechner
Unsere Serie mit einfachen Erklärvideos zu den Themen Unsere Serie mit einfachen Erklärvideos zu den Themen

Video: Erbrecht-Tutorials

Hier finden Sie unsere Serie mit einfachen Erklärvideos zu den Themen "Erbrecht" und "gemeinnützig Vererben".

Zu den Videos

Termine: Info-Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe rund um die Themen „Testamente und Erbschaften“

Zu den Terminen