Aktuelles

Schon gewusst? Über den Erbschein

Stirbt ein naher Verwandter, ist nicht nur die Trauer zu bewältigen. Auch der Nachlass muss geregelt werden. Banken, Behörden oder Geschäftspartner wollen dann häufig einen Erbschein sehen.

Schon gewusst? Über den Erbschein

Stirbt ein naher Verwandter, ist nicht nur die Trauer zu bewältigen. Auch der Nachlass muss geregelt werden. Banken, Behörden oder Geschäftspartner wollen dann häufig einen Erbschein sehen.

Ein Erbschein belegt, wer das Erbe erhält, wie groß der Erbteil ist und ob mögliche Beschränkungen gelten. Er ermöglicht den Angehörigen, über das geerbte Vermögen zu verfügen. Aber: Nicht immer ist ein solches Zeugnis notwendig. Was anstelle eines Erbscheins ebenso als Beleg über den Nachlass gilt und was Sie sonst noch beachten müssen, können Sie hier nachlesen.

Unter der Kategorie „Schon gewusst?“ unseres Online-Magazins berichten wir in jeder Ausgabe kurz und knapp über Wissenswertes rund um das Thema Erbe. Hier geht es zu unserer aktuellen Magazin-Ausgabe.

Prinzip Apfelbaum: Aktuelle Magazin-Ausgabe

No. 31 – ALTER In dieser Ausgabe: Gesine Schwan über das Älterwerden / Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello über Altersbilder / Alterungsprozess des Gehirns / Das biologische Alter / Das richtige Alter für ein Testament / Wohnen im Alter

Prinzip Apfelbaum: Aktuelle Magazin-Ausgabe

No. 31 – ALTER In dieser Ausgabe: Gesine Schwan über das Älterwerden / Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello über Altersbilder / Alterungsprozess des Gehirns / Das biologische Alter / Das richtige Alter für ein Testament / Wohnen im Alter

No. 31 – ALTER

Unsere Lebenserwartung hat sich in den vergangenen 100 Jahren rund verdoppelt, und es sind gute Jahre, die wir dazugewonnen haben: Statt zu vergreisen, sind Menschen heute länger gesund und aktiv. Dennoch bleibt das Älterwerden eine Herausforderung. Deswegen fragen wir: Wie gelingt es, das eigene Altern zu akzeptieren? Wo wollen wir im Alter wohnen? Wie gut sind die Tests für das biologische Alter? Wie altert das Gehirn und was kann man dagegen tun? U.v.m.

Hier geht’s zur neuen Ausgabe unseres kostenlosen Online-Magazins Prinzip Apfelbaum.

Unser Service für Sie

Mit unseren zahlreichen kostenlosen Service-Angeboten unterstützen wir Sie bei Ihrem Testament für den guten Zweck – gerne persönlich, unverbindlich und kostenlos.

Unser Service für Sie

Mit unseren zahlreichen kostenlosen Service-Angeboten unterstützen wir Sie bei Ihrem Testament für den guten Zweck – gerne persönlich, unverbindlich und kostenlos.

Sie wollen erfahren, worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Testament verfassen? Sie möchten mit Ihrem Erbe auch einen guten Zweck bedenken? Oder Sie interessieren sich für die gesetzliche Erbfolge und den Unterschied zwischen „Vererben“ und „Vermachen“? Diese Fragen und vieles mehr beantworten wir Ihnen mit unseren kostenlosen Service-Angeboten.

Bestellen Sie beispielsweise unsere kostenlose Informations-Broschüre „Mein Erbe tut Gutes“. Damit Sie immer alle wichtigen Informationen und Kontakte griffbereit haben und Sie nach Ihrem Tempo entscheiden können, wann Sie sich dem wichtigen Thema „Testament“ widmen möchten. Hier geht es zur kostenlosen Bestellung.

Oder schauen Sie unsere einfachen Video-Tutorials zu den Themen „Erbrecht“ und „gemeinnützig Vererben“. Unsere Einführungsvideos in das Erbrecht bieten Ihnen Basiswissen und erste Hilfestellungen und Anregungen für die Gestaltung und das Aufsetzen Ihres ganz persönlichen Testaments. Hier geht es zu den Videos.

Sie möchten mehr erfahren und sich weitergehend informieren? Individuelle Fragen beantworten wir auch gerne persönlich. Von Montag bis Freitag erreichen Sie uns zwischen 9 und 16 Uhr auf unserem Servicetelefon: (030) 29 77 24 36.

"Mein Erbe tut Gutes": Erben-Rechner "Mein Erbe tut Gutes": Erben-Rechner

NEU: Erben-Rechner

Hier finden Sie eine erste Hilfestellung, Ihre persönliche Erb-Situation zu errechnen.

Zum Erben-Rechner
Unsere Serie mit einfachen Erklärvideos zu den Themen "Erbrecht" und "gemeinnützig Vererben". Unsere Serie mit einfachen Erklärvideos zu den Themen "Erbrecht" und "gemeinnützig Vererben".

Video: Erbrecht-Tutorials

Hier finden Sie unsere Serie mit einfachen Erklärvideos zu den Themen "Erbrecht" und "gemeinnützig Vererben".

Zu den Videos
"Mein Erbe tut Gutes": Unsere Termine "Mein Erbe tut Gutes": Unsere Termine

Termine: Info-Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe rund um die Themen „Testamente und Erbschaften“

Zu den Terminen