Online-Fachvortrag

17:00 - 18:00 Uhr

Digitaler Fachvortrag
der CBM Christoffel-Blindenmission
Thema: Änderungen im Betreuungsrecht

Referent: Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel
Veranstalterin: CBM Christoffel-Blindenmission e. V.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich:
Alexander Lauber
06251 131-249
legate@cbm.de
Link zur Anmeldung

Fachvortrag

19:00 Uhr

Fachvortrag
der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
(Regionalverband Oberbayern)
Titel: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Niemand ist davor sicher, dass er nicht plötzlich oder im Verlaufe einer Erkrankung längere Zeit oder für immer seine Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen und Entscheidungen nicht oder nur noch eingeschränkt treffen kann. Wie für derartige Fälle richtig vorgesorgt werden sollte, erklärt Rechtsanwalt Maximilian Maar von der Kanzlei Wölke & Kollegen. Die Plätze sind begrenzt.

Ort: Firma Krämmel Bauunternehmung, Hans-Urmiller-Ring 46A, 82515 Wolfratshausen
Referent: Fachanwalt Maximilian Maar
Veranstalterin: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich:
johanniter.de/oberbayern-fv
089 890145-27
mitgliederservice.sued@johanniter.de

Online-Fachvortrag

15:30 - 16:30 Uhr

Digitaler Fachvortrag
der Heinz Sielmann Stiftung
Thema: Testament und Erbrecht

Der kostenfreie, juristisch begleitete Vortrag gibt einfache, rechtsgültige Informationen und Hilfen zur Gestaltung eines Testaments an die Hand.

Referentinnen: Fachanwältin für Erbrecht und Notarin Frau Eliane Maria Krüger
Veranstalterin: Heinz Sielmann Stiftung

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich:
Herrn Ralf H. Weelink
05527 914 419
ralf.weelink@sielmann-stiftung.de
Link zur Anmeldung

Telefon-Sprechstunde

Uhrzeit: nach Vereinbarung

Persönliche Telefon-Sprechstunde
von Amnesty International Deutschland
Thema: Die häufigsten Fragen zum Testament

Brauche ich ein Testament? Wie schreibe ich es, wo bewahre ich es auf? Und wie verteidige ich damit die Menschenrechte? In der telefonischen Sprechstunde zur Nachlassgestaltung geben wir Antworten auf diese und weitere Fragen von Ihnen rund um das Thema Testament.
Rufen Sie uns an, wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Veranstalter: Amnesty International Deutschland e.V.
Die Sprechstunde ist kostenfrei.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich:
Sandra Lüderitz-Korte
(030) 420 248 -354
sluederitz@amnesty.de
www.amnesty.de/testament