Deutsche Herzstiftung
Beim Herzinfarkt zählt jede Minute. Auch dank der Deutschen Herzstiftung wissen das Millionen Menschen in Deutschland.
Die Zahl der Todesfälle sinkt stetig. Gleichwohl sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch immer die Todesursache Nummer eins. Allein an den Folgen eines akuten Herzinfarktes sterben mehr als 50.000 Menschen im Jahr – auch weil sie die Anzeichen nicht rechtzeitig erkennen. Kontinuierliche Aufklärungsarbeit ist daher ein dauerhaftes Anliegen der Deutschen Herzstiftung.
Seit 37 Jahren informiert Deutschlands größte Patientenorganisation auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Krankheiten Herzpatienten und Herzgesunde unabhängig und für jeden verständlich: über das Verhalten im Notfall, einen gesunden Lebensstil sowie über Vorbeugung, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Die Deutsche Herzstiftung fördert die patientennahe Herz-Kreislauf-Forschung und setzt sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler ein.
Die testamentarische Zuwendung ist eine Herzenssache und hilft, die Zahl der Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiter zu senken, die Lebensqualität von Herzpatientinnen und Herzpatienten zu verbessern, die Herzforschung zu fördern und Leben zu retten.
