EuroNatur Stiftung EuroNatur Stiftung

EuroNatur Stiftung

Menschen und Natur verbinden, das ist die Devise von EuroNatur. Die Stiftung hat sich den grenzüberschreitenden Naturschutz auf die Fahnen geschrieben. Sie engagiert sich für ein Europa mit frei fließenden Flüssen, urwüchsigen Wäldern, vielfältigen Kulturlandschaften und dabei ausreichend Raum für wilde Tiere und ziehende Vögel.

Was nützt es dem Kiebitz, wenn er bei uns geschützt ist, auf seinem Weg in den Süden aber abgeschossen wird? Aus diesem Grund engagiert sich EuroNatur schon seit gut 35 Jahren für grenzüberschreitenden Naturschutz.

Mit ihren Arten- und Naturschutzprojekten hilft die Stiftung, Europas Natur in ihrer Schönheit dauerhaft zu erhalten. EuroNatur sichert intakte Naturlandschaften wie Flüsse und Wälder und ökologisch wertvolle Kulturlandschaften in Europa.

EuroNatur-Projekte sind langfristig angelegt und beziehen die Bedürfnisse der Menschen mit ein. Das Ziel der Stiftung ist nicht nur der Schutz von Wildtieren und ihren Lebensräumen in Europa, sondern auch eine ökologische Entwicklung der jeweiligen Region – im Einklang mit der Natur. EuroNatur unterstützt ihre Partner in den EuroNatur-Projektgebieten, damit sie ihre Natur selbst wirksam schützen können.

Eine testamentarische Zuwendung hilft, Europas Naturerbe in seiner Vielfalt zu erhalten, und schafft Perspektiven für Menschen und Natur.