„Den Mut zu haben, das Undenkbare zu denken und auch danach zu handeln, ist das, was bleibt.“

Das Prinzip Apfelbaum.
11 Persönlichkeiten zur Frage „Was bleibt?“
1922 in Treffurt, Thüringen, geboren († 2015), prägte unter dem Leitgedanken „Wandel durch Annäherung“ die neue Ostpolitik der Regierung Willy Brandts, dessen engster Vertrauter er war. Entscheidend wirkte er als Unterhändler in Moskau und Ost-Berlin an den Ostverträgen mit. Für seine Verdienste für das geteilte Berlin wurde er u.a. zum Ehrenbürger der Stadt ernannt.
Informationsmaterial kostenlos bestellen
Wie verfasse ich ein Testament? Worauf muss ich achten, wenn ich in meinem Testament einen guten Zweck bedenken möchte?